Zum Inhalt springen

Die Unterlagen zu den Veranstaltungen werden - mit Zustimmung der Verfasser - auf dieser Seite temporär zur Verfügung gestellt.

2025 - Mai- Datenschutz und KI

Thomas Casanova: Datenschutz in der Anwaltskanzlei

Kasper Ehrenzeller: Juristisches Recherchieren mithilfe von KI – Chancen und Gefahren

2024 - Oktober - ZPO-Revision

Mauro Lardi: Einleitung und allgemeine Bestimmungen der revidierten ZPO

Martin Schmid: Besondere Bestimmungen der revidierten ZPO

Martin Schmid: Synopsis

2024 - Mai - Raumplanungsrecht und Zweitwohnungsgesetz

Flavio Decurtins: Ausgleich planungsbedingter Vor- und Nachteile

Reto Crameri: Zusammenwirken von RPG und ZWG: Auslegungsfragen, Tipps und Tücken – unter Berücksichtigung der beschlossenen Gesetzesanpassungen

2023 - Oktober - SchKG: Arrest und Rechtsöffnung

Felix Meier-Dieterle: Der Arrest: Handout und Artikel in der ZZZ (Arrestvoraussetzungen und Arrestbegehren – eine Checkliste)

Dominik Gasser: Rechtsöffnung: Handout

2023 - Mai - Aktuelle Rechtsprechungen von Kantons- und Verwaltungsgericht

Remo Cavegn - Aktuelles aus dem Kantonsgericht

Thomas Audétat - Untiefen im Verwaltungsrecht

2022 - Oktober - Revision Aktienrecht und Erbrecht per 2023

Claudio Weingart und Remo Dolf - Aktienrechtsrevision (01.01.2023)

Ruedi Kunz - Neues Erbrecht 2023

2022 - Mai - Verjährung

Corinne Widmer Lüchinger, Verjährungsbeginn - Verjährungsfristen

Frédéric Krauskopf, Verjährungsmanagement

www.arkwr.ch

Arbeitskreis Weiterbildung Recht